Aus La Palma wurde Füssen

Eigentlich hatten wir für diesen Sommer eine Reise nach La Palma geplant. Doch dann kam wie für alle Menschen weltweit Covid-19 und an Reisen war zunächst gar nicht mehr zu denken.
Inzwischen machen wir uns zunehmend mehr Gedanken darüber, wie wir Covid-19 in unseren Lebensalltag integrieren können, um mit dem Virus mit möglichst wenig Einschränkungen leben zu könnten.
Infolgedessen ist auch Reisen wieder möglich. Wir entschieden uns deshalb, um das Ansteckungsrisiko möglichst gering zu halten, in Deutschland zu bleiben.
Unsere Wahl fiel auf Füssen, dass wir schon von mehreren Besuchen her kennen.
Wir haben hier eine schöne Ferienwohnung gemietet, von der wir unsere Wanderungen in die umliegenden Berge planen und starten.

Wanderung zum Hegratsrieder See; im Hintergrund ist der Forggensee zu sehen

Wanderung zum Hegratsrieder See; im Hintergrund ist der Forggensee zu sehen

Unterwegs im Voralpenland

Wanderung ins

Wanderung ins "Halblech"tal

Colomanstraße in Schwangau kurz vor Sonnenaufgang

Colomanstraße in Schwangau kurz vor Sonnenaufgang

St. Coloman kurz nach Sonnenaufgang

St. Coloman kurz nach Sonnenaufgang

In der Pölattschlucht hinter Schloss Neuschwanstein

Bei Kurzwanderung am Forggensee

In den Regenpausen lohnt es sich um einen der vielen kleinen Seen im Füssener Umland zu wandern

In den Regenpausen lohnt es sich um einen der vielen kleinen Seen im Füssener Umland zu wandern

Unwetterstimmung über Schwangau

Unwetterstimmung über Schwangau

Kenzenhütte wildromantisch und ursprünglich

In den letzten Tagen haben wir mehrere Wanderungen im Gebiet um die Kenzenhütte unternommen. Ein eindrucksvolles Gebiet, wo die Landschaft noch ursprünglich und wildromantisch daherkommt. Kleine Schluchten, durch die sich wilde Bäche oder auch Flüsse ihren Weg vorbei an sperrigen Felsklötzen unaufhaltsam ins Tal suchen oder in einem Wasserfall ins Tal stürzen. Dazwischen saftig grüne Wiesen deren Ränder oft durch Wald- und Wiesenblumen gesäumt werden. Die absolute Entdeckung unseres diesjährigen Füssenurlaubs.

Unterwegs Wanderung um die Kenzenhütte

Während der Wanderung von der Kenzenhütte zur Buchenberg-Alm

Kenzenwasserfall unweit der Kenzenhütte

Kenzenwasserfall unweit der Kenzenhütte

Scheinbar gigantische Bäume im Hintergrund

Scheinbar gigantische Bäume im Hintergrund

Die Sterne in den Bergen

Fast unerreicht der Sternenhimmel in den Alpen. Weil die Lichtverschmutzung aus verschiedenen Gründen hier noch nicht so ausgeprägt ist, hat man hier bei klarem Himmel einen fast ungehinderten Blick auf unendlich viele edelsteinähnlich, glitzernde und funkelnde Sterne und zum richtigen Zeitpunkt auch auf die Milchstraße. In dicht besiedelten Gebieten unmöglich.

Nachthimmel über Schwangau

Nachthimmel über Schwangau

Die Nacht war leider nicht ganz klar, und trotzdem war die Milchstraße deutlich über Schloss Neuschwanstein zu sehen

Die Nacht war leider nicht ganz klar, und trotzdem war die Milchstraße deutlich über Schloss Neuschwanstein zu sehen

Diese Seite teilen